Das Gewicht ist ein kritischer Faktor, wenn man Igloo-Zelte und Trekkingzelte von Tianjin Dacheng International Trading Co., Ltd. vergleicht. Igloo-Zelte, mit ihren robusten Kuppelrahmen und oft größeren Ausmaßen, wiegen in der Regel mehr – sie reichen von 5 bis 20 Pfund (2,3 bis 9 kg) für Modelle, die für 2 bis 6 Personen gedacht sind, was sie für Auto-Camping oder stationäre Verwendung geeignet macht. Trekkingzelte, die auf Effizienz im Gelände ausgelegt sind, setzen auf ultraleichte Materialien, wobei Einpersonenmodelle so wenig wie 1 Pfund (0,45 kg) wiegen und Zelte für zwei Personen im Durchschnitt zwischen 2 und 4 Pfund (0,9 bis 1,8 kg) wiegen. Trekkingzelte erreichen dies durch minimalistische Designs, wie zum Beispiel Einfachwandkonstruktionen oder Rahmen, die mit Wanderstöcken kompatibel sind, während Igloo-Zelte stärkere Materialien für Wetterfestigkeit verwenden. Für Backpacker oder Langstreckenwanderer ist das geringere Gewicht von Trekkingzelten entscheidend, um das Gepäckgewicht zu reduzieren, während Igloo-Zelte größere Haltbarkeit und mehr Platz bieten für Camper, die das zusätzliche Gewicht tragen können.